Kontakt
Wissenswertes
Lage und Anfahrt
Cape Coral
Einkaufen
Ausflüge Cape Coral
Ausflüge Umgebung
Ausflüge Florida
Strände
Sport
Gastronomie
Unterhaltung

Wissenswertes

Anreise

Von Europa aus gibt es viele Charter- und Linienflüge nach Fort Myers (RSW). Dies ist der nächstgelegene Flughafen. Die Fahrzeit von dort zu unserem Haus beträgt nur ca. 35 Minuten. Bevor Sie einen Umsteige-Flug über eine andere amerikanische Großstadt planen, können Sie aber auch per Charter oder Linie nach Miami (MIA), Fort Lauderdale (FLL) oder Tampa (TPA) (jeweils ca. 2,5 Std. Fahrzeit) oder Orlando (MCO) (ca. 3 Std. Fahrzeit) fliegen. Das kann unter Umständen schneller sein, als auf irgendeinem US-Flughafen umzusteigen und möglicherweise noch den Anschlussflug zu verpassen. Flüge nach Miami sind in der Regel die günstigsten.
Die bequemen Direkt- bzw. Umsteigeflüge mit Eurowings ab vielen deutschen Städten nach Fort Myers International Airport (RSW), sowie nach Miami in nur knapp 10 Stunden lassen den Südwesten Floridas fast zu einem "Nahziel" werden. Des weiteren fliegen alle großen amerikanischen Fluggesellschaften regelmäßig von Deutschland nach Florida.
Um ohne Visum in die Vereinigten Staaten einreisen zu können, müssen alle Bewohner von EU-Ländern und der Schweiz maschinenlesbare Reisepässe vorlegen, die mindestens noch 90 Tage nach Einreise in die USA gültig sind.
Österreichische Staatsbürger benötigen zum Reisepass noch ein Visum.
Auch Kinder benötigen einen eigenen maschinenlesbaren Reisepass. Der alte Kinderpass oder der Eintrag in den Pass der Eltern genügt nicht mehr.
Darüber hinaus müssen seit dem 12. Januar 2009 alle Staatsangehörigen von Visa-Waiver-Programm-Ländern, die zeitweilig aus geschäftlichen oder privaten Gründen in die Vereinigten Staaten reisen, spätestens 72 Stunden vor Reiseantritt in die Vereinigten Staaten eine ESTA-Genehmigung beantragen.
Seit dem 8. September 2010 wird für einen ESTA-Antrag oder die Aktualisierung eines bestehenden ESTA-Antrags eine Gebühr in Höhe von 14 US-Dollar erhoben. Die ESTA-Gebühren müssen per Kredit- oder Debitkarte bezahlt werden. Im Rahmen des ESTA-Systems werden gegenwärtig die folgenden Kredit- und Debitkarten akzeptiert: MasterCard, VISA, American Express und Discover. Die Zahlung der Antragsgebühr kann im Namen des Antragstellers auch durch Dritte, beispielsweise Verwandte oder Reisebüros, vorgenommen werden.
ESTA-Anträge können jederzeit vor Reiseantritt gestellt werden. Für einen ESTA-Antrag sind keine genauen Reisepläne erforderlich. Ein genehmigter ESTA-Antrag ist bis zu zwei Jahre für mehrere Einreisen in die Vereinigten Staaten gültig oder bis der bei Antragstellung verwendete Reisepass abläuft, je nachdem, was früher eintritt.

Bevor Sie Ihre Reise antreten, füllen Sie bitte das Anreiseformular online aus, drucken es aus und geben es beim Check-in ab!

Weitere Informationen finden Sie hier.




Apotheken

Apotheken sind, nicht wie in Deutschland eigenständige Geschäfte, sondern stets innerhalb der Drugstores zu finden, wie z.B. Walgreens oder CVS, bzw. bei Walmart und Publix.




Ärztliche Versorgung

In den USA muss man seine Arztrechnung sofort bezahlen. Als Besucher sind Sie grundsätzlich Privatpatient mit den entsprechenden Sätzen. Deshalb schließen Sie in jedem Fall eine Auslandsreiseversicherung ab (mit Einschluss der USA) oder haben immer eine Kreditkarte dabei.




Autofahren

Der deutsche Führerschein wird anerkannt, Sie benötigen keinen internationalen Führerschein zur Anmietung eines Mietwagens.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung liegt bei 55 - 70 mph (90 - 110 km/h) auf den Autobahnen. In Städten und stark befahrenen Gebieten zwischen 25 und 55 mph.
Kinder unter sechs Jahren müssen einen Kindersitz haben. Die meisten Mietwagenunternehmen halten Kindersitze bereit.
Im Allgemeinen sind die amerikanischen Verkehrszeichen ähnlich wie die deutschen, zumindest sprechen sie eine verständliche Sprache. Es gibt hier kein rechts vor links, grundsätzlich ist der Verkehr durch Zeichen geregelt.
'4 Way-', '3 Way-' oder 'All Way-Stops' bedeuten: Merken Sie sich genau, welches Fahrzeug in welcher Reihenfolge (aus allen Richtungen) an der Kreuzung ankommt und stoppt. In dieser Reihenfolge wird auch wieder weitergefahren, d. h. Sie fahren nach dem Fahrzeug, das zuletzt vor Ihnen anhielt. Kommen zwei Autos zur gleichen Zeit an, gilt rechts vor links.
In Florida muss auf einigen Autobahnen und Brücken – so z.B. bei der Fahrt von Fort Myers nach Cape Coral – eine Gebühr (Toll) entrichtet werden. Beim Durchfahren von nicht besetzten Toll-Stellen wird das Kennzeichen ermittelt und die Maut- und eine Bearbeitungsgebühr durch die Mietwagenfirma über Ihre dort hinterlegte Kreditkarte abgerechnet. Bitte informieren Sie sich hierüber bei Ihrem Mietwagenanbieter.
Die angegebenen Benzinpreise verstehen sich pro Gallone (ca. 3,8 Liter). An fast allen Tankstellen können Sie bargeldlos mit der Kreditkarte direkt an der Zapfsäule bezahlen.
Ein Schulbus, in den Kinder ein- oder aussteigen, darf niemals(!) überholt werden. Auch auf der Gegenfahrbahn müssen Sie anhalten, wenn die Straße nicht durch einen breiten Mittelstreifen getrennt ist.
Die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit wird streng kontrolliert.
In Florida ist das Anschnallen Pflicht.
Werfen Sie keinen Müll (Zigarettenkippen) aus dem Auto, hierfür werden empfindliche Strafen gefordert. Bis zu 500 USD und ca. 30 Stunden Dienst zum Müllaufsammeln am Highway sind die Folgen. Dennoch: Die Sheriffs und Policeofficer in Florida sind außerordentlich freundlich und hilfsbereit. Das Fahren unter Einfluss von Drogen oder Alkohol wird in Florida streng bestraft. Das Fahren mit einem Blutalkoholgehalt von mehr als 0,8 Promille führt zum Führerscheinverlust. Ersttäter können zu Geldbußen von bis zu $500 oder Gefängnis von bis zu 6 Monaten verurteilt werden.




Behinderte

In Florida ist man sehr auf Behinderte (handicapped person) eingestellt. Behinderte werden immer freundlich aufgenommen und können mit einer natürlich ungezwungenen Hilfsbereitschaft rechnen. Bei allen Sehenswürdigkeiten werden spezielle Serviceangebote gemacht.
Behindertengerechte Toiletten und Telefonzellen sind überall reichlich vorhanden. In großen Vergnügungs- und Nationalparks stehen sogar Rollstühle zur Verfügung, die teilweise kostenlos oder gegen geringen Aufpreis gemietet werden können.




Benzinkosten

Das Benzin in Florida ist günstig. Tagesaktuelle Benzinpreise für eine Gallone (d.h. 3,8 l) bleifreies Normalbenzin finden Sie hier .




Boote

Wir besitzen ein Boot, das wir auch unseren Mietern zur Anmietung anbieten.
Sie können - wenn Sie vor dem 01.01.1988 geboren sind – ohne Bootsführerschein in Florida Boot fahren. Hier können Sie einige Fotos und nähere Informationen zu unserer Larson LXI 268 sehen. Es ist ein sogenannter „Bowrider“ mit einer Länge von 27 Fuß, was etwa 8,15 m entspricht. Es liegt im Lift an unserem Bootsdock gleich am Haus.
Das Leihen ist in jedem Fall lohnenswert, da Cape Coral mit seinen 650 km Kanälen vom Wasser betrachtet den Namen „Water Wonderland“ zu Recht trägt. Fahren Sie doch einfach mal mit dem Boot zum Essen (z.B. im „Rumrunner“ am Hafen), erkunden Sie die Stadt vom Kanal aus oder fahren Sie in den Golf von Mexiko, wo sie in einer einsamen Badebucht vor Sanibel oder Captiva vor Anker gehen können.
Sollten Sie nach dem 01. Januar 1988 geboren sein – oder auch einfach bei Interesse – können Sie online hier einen Bootsführerschein erwerben. Nach dem - mindestens dreistündigen - Studium der englischsprachigen Seite machen Sie einen Test und zahlen einmalig
$29,50 nach Bestehen dieses Testes. Sie erhalten direkt online die Bootsfahrerlaubnis und bekommen zusätzlich den Bootsführerschein per Post zugesandt.




Diplomatische Vertretungen

Deutsches Generalkonsulat:
100 N. Biscaybe Blvd., Suite 2002, Miami, FL 33132
Telefon: +1 (305) 358-0290

Österreichisches Generalkonsulat:

2445 Hollywood Blvd., Hollywood, FL 33020
Telefon: +1 (954) 925-1100

Schweizer Generalkonsulat:
825 Brickell Bay Dr., Suite 1450, Miami,FL 33131
Telefon: +1 (305) 377-6700

Deutscher Honorarkonsul in Cape Coral:
Telefon: +1 (239) 945-1174




Einkaufen

Die Ladenöffnungszeiten liegen im Allgemeinen zwischen 9.00 - 19.00 Uhr. Die meisten Geschäfte sind jedoch bis ca. 21.00 Uhr geöffnet, manche sogar 24 Stunden rund um die Uhr - selbstverständlich auch samstags und sonntags. Große Einkaufszentren (so genannte Shopping Malls) bestehen aus zahlreichen kleinen Boutiquen unter einem Dach, meist sehr reizvoll angelegt, mit Bächen, Springbrunnen, Wasserfällen, Pflanzen. Hier kann man günstig auch führende Markenartikel einkaufen. ACHTUNG: Auf die angegebenen Preise wird an der Kasse noch die Steuer (Sales Tax) aufgeschlagen (6 %).




Einreise

Mit einem gültigen Reisepass und einem Aufenthalt, der 90 Tage nicht übersteigt, benötigen Bürger aus der Deutschland und der Schweiz kein Visum.
Österreichische Staatsbürger benötigen zum Reisepass noch ein Visum.
Alle Einreisenden (auch die Kinder!) müssen einen maschinenlesbaren Reisepass besitzen, der noch mindestens 90 Tage nach Einreise in die USA gültig sein muss.
Während des Einreisevorgangs wird ein Digitalphoto des Gesichtes sowie des Fingerabdruckes aufgenommen.
Außerdem müssen Sie spätestens 72 Stunden vor Ihrer Abreise hier eine Reiseerlaubnis (ESTA) beantragen.
Das Dokument I-94W (die grüne Einreisekarte) muss seit Anfang September 2010 nicht mehr abgegeben werden, ebensowenig seit einiger Zeit die Zollerklärung, dies jedoch nicht an allen Flughäfen. Füllen Sie die Erklärung daher sicherheitshalber aus.
Bitte führen Sie bei der Einreise in die USA den Ausdruck Ihrer ESTA – Genehmigung mit sich. Dies ist nicht zwingend erforderlich, kann aber evtl. auftretenden Missverständnissen vorbeugen.
Es ist verboten, frische, sowie offene bzw. nicht weiterverarbeitete – also unbehandelte – Lebensmittel in die USA einzuführen. Sie sollten sich daran halten: Ihr Gepäck wird bei der Ankunft von Hunden „abgeschnüffelt“. Fallen Sie auf, gibt es unnützen Zeitverzug durch Koffer-Auspacken, und Sie müssen evtl. sogar eine Geldstrafe zahlen.
Wenn Sie in den USA angekommen das Flugzeug verlassen, empfiehlt es sich, schnellstens den Weg zur „Immigration“ anzutreten. Hier lässt sich mal eben eine halbe Stunde einsparen, wenn Sie nur vor den anderen Einreisenden in der Schlange stehen. Achten Sie darauf, sich bei den Schaltern im Bereich „Visitors“ anzustellen. In Miami und vielen anderen großen Flughäfen der USA werden seit einiger Zeit vermehrt Automaten zur Einreise eingesetzt. Die Menu-Führung ist recht verständlich, und man kann zu Beginn auch Deutsch als Sprache wählen. Sollten Sie dennoch einmal nicht zurechtkommen, so werden Ihnen auch dort Beamte Hilfestellung leisten. Sollten Sie mit Ihrem Pass noch niemals in die USA eingereist sein, so müssen Sie jedoch auf jeden Fall an einem Immigration-Schalter einreisen, da der Automat sie abweisen wird. Achten Sie auch bitte darauf, dass im gesamten Einreise-Bereich das Telefonieren mit Handy sowie Film- und Fotoaufnahmen absolut verboten sind!
Haben Sie diese Kontrolle mit Fingerabdrücken und Digitalfoto geschafft und alle Fragen des Einreisebeamten (Tourist? Wie lange in den US? Reiseziel? Wie viel Bargeld dabei?) zur Zufriedenheit beantwortet, holen Sie Ihr Gepäck ab und gehen danach zum Ausgang. Hier müssen Sie evtl. noch weitere Fragen zum Kofferinhalt beantworten.

Weitere Informationen finden Sie hier.




Elektrizität

In den USA herrscht ein 110-Volt Wechselstromnetz mit 60 Hertz vor. Steckdosen-Adapter sollten Sie bei Bedarf mitnehmen. Diese können Sie in Elektrogeschäften in Deutschland oder auch an europäischen Flughäfen erstehen.




Feiertage

Offizielle Feiertage, an denen alle Behörden und viele Geschäfte geschlossen bleiben:
Neujahrstag: 1. Januar
Geburtstag von Martin Luther King: 3. Montag im Januar
Präsidententag: 3. Montag im Februar
Memorial Day: letzter Montag im Mai
Unabhängigkeitstag: 4.Juli (Wird ganz groß gefeiert mit Feuerwerken)
Labor Day: 1. Montag im September
Veterans Day: 11. November
Thanksgiving Day (Erntedank): 4. Donnerstag im November
Christmas Day: 25.Dezember




Geld

Es empfiehlt sich die Mitnahme einer gängigen Kreditkarte. Am Verbreitesten sind die Visa und die MasterCard. Über die Kreditkarten bekommen Sie an fast allen Geldautomaten auch Bargeld. Nicht genommen werden dagegen Euro Schecks. Europäische Währungen werden in den USA nur an den Flughäfen, in Wechselstuben der Großstädte, sowie in einigen großen Hotels eingetauscht. Travellerschecks in US-Dollar werden in Läden, Hotels und Restaurants problemlos wie Bargeld angenommen, und man erhält das Wechselgeld als Bargeld zurück.
Sonst ist der Umtausch von Fremdwährung meistens nur bei Banken (Öffnungszeiten meist: Montag - Donnerstag 10.00 - 15.00 Uhr und freitags 10.00 - 17.00 Uhr, selten auch samstags) möglich. Manche Banken tauschen Bargeld oder auch Reiseschecks nur in begrenzter Höhe ein (200,-/ 300,- €) und zudem noch mit einem sehr schlechten Kurs. Banknoten: Die amerikanischen Dollarnoten sehen unabhängig von ihrem Wert gleich aus und sind auch gleich groß. Vorsicht also beim Bezahlen, beim Wechselgeld und beim Trinkgeld.
Münzen: Ein Dollar ist in 100 Cent unterteilt. Es gibt folgende Münzen:
1 Cent (Penny), 5 Cents (Nickel), 10 Cents (Dime), 25 Cents (Quarter)
Achtung, der Dime ist kleiner als der Nickel (5 Cent Stück).




Kinder

Florida ist für Kinder in jeder Hinsicht ein geeignetes Urlaubsland. Die Strände sind weit, das Ozeanwasser meist seicht und mit geringer Brandung. Die großen Freizeitparks (auch Wasserparks wie Sun Splash in Cape Coral) sind geradezu auf Kinder zugeschnitten. Fast überall ist der Eintritt für Kinder ermäßigt. Auch die Restaurants sind auf Kinder eingestellt. Sie halten Hochstühle bereit und bieten preiswerte - auf den Kindergeschmack ausgerichtete - Speisen. In den meisten Restaurants erhalten die Kinder sogar Malbücher und Malstifte. Manche Restaurants haben spezielle Angebote für Kinder zum Lunch: "Pro Erwachsener isst ein Kind frei". Achtung: Kinder dürfen im Restaurant nicht an einer Theke, an der Alkohol ausgeschenkt wird, Platz nehmen! Ebenso dürfen Kinder und Jugendliche unter 21 Jahren – auch in Begleitung Ihrer Erziehungsberechtigten – keine Bar besuchen!




Kleidung

Leichte Kleidung ist die Regel in Florida. Fast alle Touristenattraktionen kann man in Shorts betreten. Man sieht auch viele Leute auf der Straße in kurzen Hosen und T-Shirts. Gute Restaurants bestehen auf Jacketts sowie natürlich lange Hosen für Herren. Ebenso die meisten Night-Clubs. Da in Restaurants, Geschäften, im Kino oder sonstigen Einrichtungen die Räume zum Teil bis auf 18 Grad heruntergekühlt werden, sollte man eine Strickjacke oder einen leichten Pullover mitnehmen. Im Winter empfiehlt sich ein Sweater oder eine Jacke.




Klima

In Florida scheint an 330 Tagen im Jahr die Sonne. Bei den angegebenen Regentagen, auch in der so genannten Regenzeit im Juli und August, fällt der Regen schauerartig meistens am späten Nachmittag oder in den frühen Abendstunden. Danach ist es gleich wieder schön und warm.

Umrechnungsformel F in °C : (Fahrenheit - 32) x 5 / 9 = Celsius
Umrechnungsformel °C in F : (Celsius x 9 / 5) + 32 = Fahrenheit




Celsius: 100 50 40 37 35 25 20 15 10 0
Fahrenheit: 212 122 104 99 95 77 68 59 50 32



Die Durchschnittstemperaturen sind:
Jan. - März 25° bei 5 Regentagen und einer Wassertemperatur von 22 – 24 °
April – Juni 28° bei 8 Regentagen und einer Wassertemperatur von 25 – 30 °
Juli - Sept. 31° bei 13 Regentagen und einer Wassertemperatur von 30 – 31 °
Okt. - Dez. 26° bei 8 Regentagen und einer Wassertemperatur von 23 – 28 °




Mietwagen

Um den Urlaub voll genießen zu können und die Attraktionen in und um Cape Coral sowie die Sehenswürdigkeiten Floridas besichtigen zu können, benötigen Sie einen Mietwagen. Diesen buchen Sie am besten hier in Deutschland bei Ihrem Reisebüro. Sie benötigen nur den nationalen Führerschein. Mit einer internationalen Kreditkarte brauchen Sie keine Kaution zu hinterlegen. Bitte beachten Sie unbedingt die Geschwindigkeitsbegrenzungen!




Notrufnummer

In den USA lautet diese 911. Sie können auch selber zu einem "Urgent Care Center" (keine 500 m von unserem Haus entfernt!) oder zum "Emergency Room" des nächsten Krankenhauses fahren.




Post

Postämter sind generell montags bis freitags von 9.00 - 17.00 Uhr und samstags von 9.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Briefmarken erhält man auch in verschiedenen Läden oder Hotels. Der Luftposttarif nach Deutschland beträgt für einen Brief oder eine normale Postkarte $1,15 (Stand: Januar 2018). Briefkästen sind blau lackiert. Sie können aber auch entweder direkt auf der Post Ihre Postkarten aufgeben, oder Sie legen Ihre frankierte Post einfach in den Briefkasten Ihres Ferienhauses, stellen das Fähnchen hoch, und der Briefträger wird Ihre Post auf seiner nächsten Rundfahrt gerne mitnehmen.




Radfahren

Das flache Gelände in Fort Myers und Cape Coral sowie die vorgelagerten Inseln Sanibel, Captiva und Pine Island bieten ein gut ausgebautes Radwegenetz mit guter Kennzeichnung. Inzwischen sind auch in Cape Coral alle wichtigen Straßen und sogar viele Seitenstraßen mit Radwegen versehen worden.




Sicherheit

Sorgen um die persönliche Sicherheit muss man sich in Florida nicht machen, jedoch sollte man, wie in jedem anderen Land (auch in Deutschland), Problemzonen in den Großstädten meiden sowie Wertgegenstände nicht offen im Auto zur Schau stellen.




Strände

Auf den vorgelagerten Inseln Sanibel und Captiva finden Sie bis zu 10 Km lange Sandstrände, die flach ins Wasser abfallen und sauberes klares Wasser bieten. Es gibt hier keine Felsen oder Seeigel, und somit sind die Strände hervorragend für den Urlaub mit Kindern geeignet. Flora und Fauna auf den Inseln sind einzigartig und laden zum Verweilen ein.
Wer das etwas lebhaftere Strandleben bevorzugt, wird am Fort Myers Beach bestens bedient. Dazu gibt es natürlich zahlreiche andere Strände, die es zu entdecken gilt.Cape Coral selbst bietet einen kleinen aber sehr schön angelegten Sandstrand mit einem langen Pier.Siehe dazu auch separates Kapitel "Strände"!




Telefon

Von unserem Haustelefon aus haben Sie die Möglichkeit kostenlos und zeitlich unbegrenzt in das europäische Festnetz zu telefonieren. Telefonate auf ein europäisches Handy kosten USD 0,30 pro angefangene Minute und werden mit der Kaution verrechnet. Die Vorwahl nach Deutschland ist 01149, danach die Ortskennzahl ohne die Null.




W-LAN

Sie können mit Ihrem eigenen Rechner oder einem sonstigen drahtlosen Gerät (Smartphone wie iPhone oder Android, iPod, iPad, etc.) über W-LAN kostenlos in unserem Haus sowie auf der Terrasse das Internet nutzen. Die Zugangsdaten finden Sie vor Ort vor.
Viele große Geschäfte (Walmart, Publix, Target, Lowes, Homedepot, Starbucks…) und Malls (z.B. Miromar) bieten ebenfalls kostenloses WLAN an.




Zollbestimmungen / Reisefreimengen

Bei der Rückkehr nach Deutschland dürfen pro erwachsene Person Waren im Wert von bis zu € 430,- zollfrei eingeführt werden. Kinder unter 15 Jahren dürfen Waren im Wert von bis zu € 175,- zollfrei einführen.
Die Wertgrenzen mehrerer Personen können nicht für einen Artikel, der den Wert von € 430,- übersteigt, addiert werden.Übersteigt ein Artikel den Wert von € 430,- (inklusive ausländischer Umsatzsteuer), so werden die Einfuhrabgaben auf den Gesamtwert des Artikels angerechnet.




zum Seitenanfang >>>




Sitemap Haftungsausschluss Kontakt Impressum © 2004-2020 Markus und Sonja Müller